Die Zeit im Jahr, in der ich meine Knie am Heizkörper wärme, während ich aus Fenster nach draußen schaue.
Die Zeit im Jahr, in der ich meine Knie am Heizkörper wärme, während ich aus Fenster nach draußen schaue.
Gelesen: Perry Rhodan Neo 317: Wahrheitskrieger von Lucy Guth 📚
Gelesen: Music from Big Pink von John Niven 📚
Gelesen: Die Augen des ewigen Bruders. Eine Legende von Stefan Zweig 📚
Gelesen: Stoner von John Edward Williams 📚
Gelesen: Perry Rhodan Neo 316: Jungbrunnen von Rainer Schorm 📚
Nachmittag im Büro. Das Haus ist fast leer.
I have had a record player for over five years. Every time I open or close the lid of the record player, it creaks. Plastic and metal rub against each other in the hinges, it’s a very unpleasant noise. Today I put a drop of oil on the screws in the hinges and the lid opens noiselessly. This is how I solve problems in my life.
Kurz ein Rezept aus der Arztpraxis abholen und mit zwei Impfungen im Arm wieder rauskommen.
Heftiger Ostwind. Auf der Straße riecht es nach Salzwasser. Ich mag das, endlich ist der Herbst angekommen. Und ganz nebenbei erntet der Sturm den Quittenbaum ab.
Gelesen: Perry Rhodan Neo 315: Das Licht der Vernunft von Olaf Brill 📚
Ich lese gerade über The Gambia. Das ist mein Beruf: Berichte über ferne Länder zu lesen. Ich mache mir keine Illusionen, ohne Kenntnis von Sprache und Kultur sind unsere Vorstellungen von diesen Staaten nur ein vages Abziehbild voller Vorurteile. Aber eins ist klar: Den Preis des Klimawandels bezahlen nicht wir, sondern sie.
Gelesen: Drifter von Ulrike Sterblich 📚. Ein Buch über Freundschaft, sehr mitreißend, sehr positiv.
Auf Instagram folge ich einem amerikanischen Singer-Songwriter, den ich sehr liebe. Heute postete er eine palästinensische Fahne und einen Link auf den Text einer anti-zionistischen israelischen Organisation, die die Verantwortung für den Angriff der Hamas bei Israel selbst sieht. Ich schrieb ihn, dass ich sein Statement nicht empathisch fände und darüber traurig sei und schickte ihm einen Zeitungsartikel, in dem berichtet wird, dass die Hamas in Gaza unter dem Jubel der Menschen getötete Israelis auf den Ladeflächen ihrer Pickups ausstelle. Zu meiner Überraschung antwortete mir der Musiker, man sehe jetzt, zu welchen Folgen die jahrzehntelange Unterdrückung der Menschen in einem Freiluftgefängnis führe. Auch er sei traurig. Ich weiß nicht, ob ich seine Musik wieder unbefangen werde hören können.
Eine englische Pressung von 1970. In den Rillen hat sich der Staub von Jahrzehnten gesammelt. Ich würde gern wissen, was diese Platte schon alles erlebt hat, aber sie verrät es nicht. Jetzt kommt sie erstmal in die Wäsche.
Blog, Microblog und Feedreader, meine Ausrüstung im Internet.
[Schach] Beim Durchsehen der Teilnehmerliste der Jugendweltmeisterschaft 2023 festgestellt, dass ich gegen zwei der Teilnehmer schon gespielt habe, zwei Remis.
It transpires that Dhani thought his dad was some sort of hippy Alan Titchmarsh. “I was completely unaware that he had anything to do with music,” he said. “I came home one day from school after being chased by kids singing ‘Yellow Submarine’, and I didn’t understand why. It just seemed surreal: Why are they singing that song to me? I came home and I freaked out on my dad: ‘Why didn’t you tell me you were in The Beatles?’ And he said, ‘Oh, sorry. Probably should have told you that.’”
— Dhani Harrison on when he found out his dad was in The Beatles
Ein Gespräch mit A. über Aufmerksamkeitsspanne, Ausdauer und Ungeduld. Ich erzähle, dass ich manchmal mitten in einem Film oder in einer Serie in Wikipedia nachlese, wie es ausgeht, und den Rest des Films dann weglasse. Siehst du, sagt A., ich sehe nur in Wikipedia nach, ich fange gar nicht erst an.
Gelesen: Perry Rhodan Neo 314: Vergeltungsschlag von Kai Hirdt 📚
Greifswald hat überdurchschnittlich viele kunsthistorische Häuser. Die Geburtshäuser von Hans Fallada und Wolfgang Koeppen sind saniert und in literarischer Nutzung. Das Geburtshaus von Caspar David Friedrich existiert nicht mehr, aber die Seifensiederei seines Vaters. Das Wohnhaus von Sibylla Schwarz steht dagegen weiter leer. Immerhin ist es gesichert, die Stadt hat das Dach gedeckt, so dass kein Wasser eindringen kann.
I translate a science fiction story related to the Beatles every year. Today I started again and, as always, I have feelings of happiness. There is no nicer way to approach a foreign text. Joy of discovery.
Mein vorerst letzter Ausflug in das Social-Media-Land endete erneut in einem Desaster. Ich reagiere schlecht auf Propaganda. Ich kann das nicht mehr. Das musste wieder aufhören.
Gelesen: Der belgische Konsul von Amélie Nothomb 📚
Gelesen: Perry Rhodan Neo 313: Zeitfraß von Rüdiger Schäfer 📚